Kleinvieh macht auch Mist
In meinem letzten Blogbeitrag ging es darum, Schulden möglichst effizient zurückzuzahlen.
Diese Woche möchte ich euch dafür sensibilisieren, wie wichtig das Sparen auch von Kleinstbeträgen ist. Auch wenn du noch Schulden hast.
Der Grund hierfür ist der Zinseszinseffekt.

Und 25 Euro im Monat zu investieren sollte doch jedem möglich sein, oder?
Falls du meine rhetorische Frage mit nein beantwortet hast ;-), hier zwei Möglichkeiten Geld im Monat dazuzuverdienen:
- In der App AppJobber (*unbezahlte Werbung) kannst du dir bezahlte Jobs in deiner näheren Umgebung anschauen und annehmen und z. B. bei deinem nächsten Einkauf im Aldi Regale abfotografieren und erhältst Geld dafür.
- Mit der Vivid-Karte erhältst du bis zu 10 % Cashback. Die Karte kannst du z. B. bei deinem Wocheneinkauf bei Aldi oder Lidl nutzen. Bei einem monatlichen Einkaufsbetrag von 200 Euro sind das mal eben 20 Euro, die du zurück erhältst.
Darüber hinaus kannst du das Kontenmodell bei diesem Anbieter praktizieren und deine Budgets (für Urlaub, fixe Kosten, Sparen etc.) auf verschiedene Konten verteilen, sodass du immer einen maximalen Überblick über deine Finanzen hast. Deine Karte kannst du hier* kostenlos beantragen – probiere es aus. Ich bin total begeistert von der Karte.
Wenn du einmal mit dem Investieren gestartet bist, kannst du nicht mehr damit aufhören: versprochen 😊.
Wichtig ist natürlich, dass du dein Geld lukrativ anlegst, dazu gehört ein Investment an der Börse. Auch wenn sich das im ersten Moment für dich spekulativ und nach Verlusten anhört: dem ist mitnichten so. Denn mit einem Investment an der Börse meine ich kein kurzfristiges traden sondern eine langfristige Buy-and-hold Strategie. Das bedeutet, dass du monatlich stumpf die Wertpapiere kaufst, für die dich entschieden hast und von dem Effekt profitierst, dass die Börse langfristig immer steigt.
Bei einem Investment in ETFs diversifizierst du dein Risiko noch einmal enorm.
Interessant sind ETFs die in Zukunftstrends investieren wie Gaming, Gesundheit, künstliche Intelligenz oder erneuerbare Energien.
Einmal jährlich überprüfst du deine Strategie - dein Zeitaufwand bei dieser Anlageform ist sehr klein.
Habe ich dich neugierig gemacht? Dann freue ich mich, wenn wir den ersten Schritt gemeinsam gehen.
Dieser besteht für dich in der der Eröffnung deines ersten Sparplans.
Bei der Consorsbank gibt es bei einem Klick auf diesen Link 20 Euro on top für dich. Wenn das kein Argument ist endlich zu starten 😊.
Schau auch gerne auf meinem Instagram Profil eltern_finanzen vorbei, hier zeige ich euch regelmäßig die Entwicklung unserer Sparpläne, besonders die unserer Kinder. Auch stelle ich immer wieder neue Aktien und ETFs vor.
Herzliche Grüße und melde dich gerne bei mir, wenn du Fragen hast.
Oulaya






